11.12.2024Kleine Pâte de Verre-Vase
Zwar geht die Technik des Pâte de Verre bis in die Antike zurück, einen wahren Boom des bunten Glases stellte sich aber erst während des Jugendstils bzw. des französischen Art Nouveaus ein. Die Technik, bei der das Glas zunächst als teigartige Masse in mehreren Schichten in eine Form gestrichen wird, eignete sich besonders gut zur Herstellung von Reliefs und figürlichen Darstellungen. Bei der hier angebotenen kleinen Vase aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts bleibt es bei dezenten Rippen, die den Vasenkörper schmücken und die innere weisse Glasschicht durchschimmern lassen. So sind es am Ende vor allem die intensiven Farben, die diese Vase auszeichnen. Die ultramarinfarbene „Aussenhaut“ wird kontrastiert durch die korallrote Farbe des Vasenrandes, was einen ingesamt an die Samenkapsel einer Blüte denken lässt. Höhe 11cm. VERKAUFT