Stehleuchte „HS“ von Baltensweiler
 

21.05.2024Stehleuchte „HS“ von Baltensweiler

Mit der HS und ihrer kleinen Schwester S1 verfolgten Rosmarie und Rico Baltensweiler in den 1970er Jahren ihre Vorstellungen guten Designs noch einmal mit grosser Konsequenz: Grundlage bildet auch das für ihre Leuchten typische, bereits vorhandene Aluminiumrohr, das  Baltensweiler ab den 1960er Jahren bereits bei verschiedenen Modellen verwendet hatte. Beim Gelenk greifen sie auf einen im Sanitär- und Heizungsbereich verwendeten Metallschlauch zurück, der nicht nur den Neigungswinkel des Leuchtkörpers, sondern auch die Drehung um die eigene Achse ermöglicht. Als Leuchtmittel dient eine Soffittenglühlampe, auf die mit einfachen Federn der Reflektor angebracht wird. In den Verkauf kam die ebenso minimalistisch wie vielseitige Leuchte 1974. Der Verkaufserfolg blieb mit knapp 750 verkauften Leuchten vergleichsweise bescheiden. Ein Grund dafür dürften nicht zuletzt die  gleichzeitig auf den Markt gebrachten Halogenleuchten gewesen sein, die damals neue Lichtqualität in die Schweizer Wohnungen brachten.
Soffittenglühleuchte in LED. Schalter am Fuss. CHF 800.–