
7.05.2025Kleiderschrank mit Schiebetüren aus den 1960er Jahren
Bereits in den 1920er Jahren lobten die Vertreter:innen der Moderne die Zweckmässigkeit von Schiebetüren, da sie im Gegensatz zu Schwingtüren keinen Platz vor dem Möbel beanspruchen. Mit den damals zur Verfügung stehenden Materialien waren solche Türen aber nur in relativ bescheidenen Massen möglich, denn für die einwandfreie Funktion durfte sich das Türblatt nicht verziehen. Herkömmliche Konstruktionen wiesen ein relativ hohes Gewicht auf und machten aufwändige und teure Rollmechanismen nötig. In den späten vierziger Jahren wurden Spanplatten und Pavatex eingeführt, zudem Kunststoffgleiter- und Schienen, die nun ganz neue Möglichkeiten schufen und grosse Schiebetüren möglich machten. Innerhalb kurzer Zeit werden nun nicht mehr nur Geschirrschränke, sondern auch grössere Kleiderschränke mit den platzsparenden Türen auf den Markt gebracht. So auch der hier angebotene zerlegbare Schrank aus den 1960er Jahren in Nussbaum mit perlweiss lackierten Türen. Masse 155 x 155 x 65cm. CHF 960.– (weitere Tablare auf Wunsch)