Suprematistische Lithographie
 

21.05.2024Suprematistische Lithographie von Claude Loewer

Der in den 1970er oder 1980er Jahren entstandene Druck vom in La Chaux-de Fonds tätigen Künstlers Claude Loewer, findet seine Vorbilder im Suprematismus, der in den 1910er und frühen 1920er Jahren von der russischen Avantgarde etwa von Malewitsch und El Lissitzky vertreten wurde und Grundlage für weitere abstrakte Strömungen bildete.
Typisch für den Suprematismus sind die auf Grundformen und Grundfarben reduzierten Formen, die keinen Bezug mehr zur konkreten Welt herstellen, sondern vor einem nicht weiter definierten Raum schweben. Diese Kunstform – so ihre Vertreter:innen – ist allen zugänglich, ganz unabhängig von Bildung und sozialer Schicht, weil sie auf nichts Bezug nimmt, was die Klassengesellschaft hervorgebracht hat. Eingelöst konnte dieses Versprechen freilich in der kurzen Zeit nicht, die ihr zu ihrer Entfaltung zur Verfügung stand. Aber immerhin blieb sie eine der prägendsten Richtungen innerhalb der Kunst des 20. Jahrhunderts. Rahmen mit kleineren Gebrauchsspuren. Nr. 65 von 95. 71 x 43cm. CHF 200.– (RESERVIERT)