Vase von Hans-Theo Baumann
 

13.08.2025Vase von Hans-Theo Baumann

Obwohl Hans Theo Baumann in Basel geboren, teilweise aufgewachsen und später die Gewerbeschule besucht hat, ist er in der Schweiz kaum bekannt. In Deutschland dagegen gehört er zu den wichtigen Industriedesignern, weil er einerseits den Beruf als eigene und neue Gestaltungsdisziplin prägte und andererseits, weil seine zahllosen Entwürfe für deutsche Firmen weit verbreitet waren. Den Startschuss zu dieser Karriere bildete sein Auftrag für Egon Eiermann, die Glasbausteine für die epochemachende Kirche in Pforzheim und später die Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin zu gestalten. Danach beschäftigte sich Baumann neben Glasvasen vor allem mit der Gestaltung von Porzellanservices für Arzberg, Thomas u.a. Auch einer der ersten Stuhlentwürfe für Vitra stammt von ihm. Neben den Industrieformen beschäftigte sich der ursprünglich als Künstler ausgebildete Baumann zeitlebens mit künstlerischen Entwürfen und Zwischenformen. Dazu gehört auch eine kleine Vasenserie mit Tulpenfuss und umgestülptem Rand für die Karlsruher Majolika, die Ende 1970er Jahre entstand und an der Expo 80 in Tokyo gezeigt wurde. Aus dieser Serie stammt die hier angebotene Vase aus dem Nachlass Baumanns, die durch ihre nuancierte Laufglasur besticht. Höhe 16cm , Durchmesser 17cm. CHF 160.–