Streamline-Leuchtglobus
 

3.02.2022Streamline-Leuchtglobus

Die ältesten erhaltenen kugelförmigen Darstellungen der Erde datieren um 1500. Damals noch in aufwändiger Technik aus verschiedenen Materialien und unter Beteiligung verschiedener Handwerker gefertigt, setzte sich später für die Tischgloben Pappmaché als Material der ersten Wahl durch. Mit der Erfindung des elektrischen Lichts wurde es möglich, die Erdkugelmodelle ähnlich einer Lampe von innen zu beleuchten. Das erforderte aber ein transluzentes Material. Die Kugeln wurden deshalb aus Glas geblasen und dünne Papierellipsen darauf geleimt. Die bis um 1960 hergestellten Glasgloben zeichnen sich (im Vergleich zu den späteren Kugeln aus Kunststoff) durch ein brilliantes Licht und intensive Farben aus.
Der hier angebotene Columbus Duo-Globus stammt aus den 1950er Jahren. Es handelt sich um eine eine seltene Ausführung mit stromlinienförmigen Aluminiumfuss bzw. -halterung. VERKAUFT