
22.10.2025Angolo Bauspiel von Naef
Vor allem das frühe Sortiment des Spielzeugmachers Kurt Naef zeichnet sich durch die Bestrebungen aus, die klassischen Holzbauklotzspiele zu erneuern. Zwar blieb Naef diesem Ansinnen auch in späteren Jahren treu, gleichzeitig kam eine Vielzahl von Spielen hinzu, die figürliche Objekte, Puzzles usw. umfassten.
Obschon das Angolo-Spiel heute recht selten zu finden ist, stammt es von einem international bekannten Spielzeugdesigner: Der Engländer Patrick Rylands feierte etwa mit dem Spiel Play Plax einen Grosserfolg. Auch das Angolo zeichnet sich durch seine an sich einfache Form aus, die aber ungeahnte Kombinationsmöglichkeiten zulässt. Bei der hier angebotenen frühen Ausführung, lassen die lasierten Dreiecksflächen gegenüber den bei anderen Versionen vollständig lackierten Steinen weitere Effekte zu. Übrigens schöpfte Naef das Verkaufs-Potential des prominenten Designers nicht ganz optimal aus: Auf den Originalverpackungen wurde der Designer mit „Rjland“ angegeben. Die kleinen Baumeister:innen dürfte das allerdings kaum gestört haben. 12 Klötze aus massivem Buchenholz, beidseitig lasiert (eine Seite schwarz, die andere rot), ohne Verpackung. CHF 150.–