
12.08.2025LC2 Sessel aus früher Cassina Produktion
Erst mit dem Eintritt von Charlotte Perriand ins Büro Le Corbusier 1928 begann die eigentliche Arbeit an eigenen Möbelentwürfen. Zuvor hatte Le Corbusier mehrheitlich auf bereits bestehende Möbel zurückgegriffen, die seinen Ansprüchen an Typenmöbel genügten. Die Confort-Serie wurde als Alternative zum englischen Clubsessel als Gemeinschaftswerk von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand entworfen, wobei letztere den grössten Anteil daran hatte.
Nachdem Heidi Weber um 1960 eine Reedition der Möbel initiierte übernahm die italienische Firma Cassina 1965 die Herstellungslizenzen. Bis heute werden diverse Modelle aus dem Büro Le Corbusier von Cassina hergestellt. Der hier angebotene Sessel stammt aus einer frühen Serie (Nr. 1303), bei der verschiedene Details wie die Bespannung des Rahmens, die Radien der Eckverbindungen und die Kissen mit glattem Leder ohne Keder sich von der aktuellen Version unterscheiden. Die Schaumstoffpolsterung der grossen Kissen wurde erneuert, das Leder weist oberflächliche Gebrauchsspuren auf. CHF 1800.– (RESERVIERT)