
9.06.2015Modular Seating von G. Nelson
Bereits Mitte der fünfziger Jahre entwarf George Nelson als einer der ersten frei miteinander kombinierbare Sitzelemente. Dank seitlich angebrachten Tischelementen oder wahlweise niedrigen Schubladenelementen konnten Einzelsessel, Zweier- und Dreiersofas auch über Eck zusammengefügt werden. Aus einer beschränkten Anzahl beweglicher Elemente wurden so zahlreiche Variationen möglich. Nicht ohne Stolz nannte der Hersteller seine Möbel deshalb „furniture with talent“.
Beim hier angebotenen Sofa handelt es sich um ein Sitzelement mit 150cm Länge. Wahlweise links oder rechts wird eine mit weissem Kellco beschichtete Tischplatte mit dem durchlaufenden Untergestell verschraubt. Hergestellt wurde das Sofa um 1960 durch den ersten Lizenznehmer für Herman Miller in Europa: Die Firma Contura wurde von Willy Fehlbaum zwecks der Herstellung der Eames und Nelson Möbel gegründet, nachdem er von Herman Miller 1957 die Herstellungslizenzen erhalten hatte und damit den Grundstein für den Erfolg von Vitra legte. Gesamtlänge 225cm. VERKAUFT
Ausschnitt aus einer Anzeige von 1960